SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(139.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38585

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Lage der Soziologie: Überlegungen zu den Auswirkungen der aktuellen Hochschulpolitik

The current situation of sociology: reflections on the impacts of current university policy
[Zeitschriftenartikel]

Marquardt, Uwe

Abstract

Die Soziologie ist gegenwärtig an mindestens 14 Hochschulen von Sparmaßnahmen oder Umstrukturierungen, z.B. durch Einstellung von Studiengängen, Nichtbesetzung von Professuren oder Fusion, betroffen. Es handelt sich um die FU Berlin, die TU Berlin, die Universitäten Bonn, Duisburg-Essen, die Fernuni... mehr

Die Soziologie ist gegenwärtig an mindestens 14 Hochschulen von Sparmaßnahmen oder Umstrukturierungen, z.B. durch Einstellung von Studiengängen, Nichtbesetzung von Professuren oder Fusion, betroffen. Es handelt sich um die FU Berlin, die TU Berlin, die Universitäten Bonn, Duisburg-Essen, die Fernuniversität Hagen, die Universität Hamburg, die TU Hannover, die Universitäten Kiel, Konstanz, Münster, Potsdam, Saarbrücken, Siegen und Wuppertal. Im Nachbarfach Politikwissenschaft sind die TU Berlin, die Universität Dortmund und die Universität München in der Diskussion. Ferner sind auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen betroffen, z.B. in Nordrhein-Westfalen durch Streichung des Landeszuschusses für das ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen in Köln (was zu dessen Schließung geführt hat) und durch Kürzung des Zuschusses für das IAT Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen. Der Autor nimmt diese aktuelle Entwicklung, welche tendenziell auch andere geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Fächer betrifft, zum Anlass, um die hochschulpolitischen Rahmenbedingungen des Faches zu beleuchten. Er geht überwiegend auf die Entwicklung in NRW ein und beschreibt die Situation in den Bereichen von Studium, Forschung, Organisation, Personal und finanzieller Mittelverteilung sowie Evaluation und Controlling. Er diskutiert ferner den zukünftigen Stellenwert des Fachs Soziologie und seiner Selbstorganisation als Handlungsfeld. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Hochschule; Selbstorganisation; Entwicklung; Soziologie; Finanzierung; Personal; Organisation; Studium; Nordrhein-Westfalen; Neuordnung; Evaluation; Maßnahme; Hochschulpolitik; Forschung

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 234-249

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.