SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(57.73Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38234

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Befragungen am Touchscreen-Terminal: eine innovative Alternative zu konventionellen Interviewmethoden

Surveys on the touchscreen terminal: an innovative alternative to conventional interview methods
[journal article]

Weichbold, Martin

Abstract

Der Beitrag thematisiert instrumententheoretische Folgen und Neuerungen, die bei dem Einsatz von Touch-Screen-Technologie (Einsatz berührungsempfindlicher Bildschirme) für Befragungen zu beobachten sind. Neben den herkömmlichen Vorteilen, wie direkte Eingabemöglichkeit ohne Umweg über Maus oder Tast... view more

Der Beitrag thematisiert instrumententheoretische Folgen und Neuerungen, die bei dem Einsatz von Touch-Screen-Technologie (Einsatz berührungsempfindlicher Bildschirme) für Befragungen zu beobachten sind. Neben den herkömmlichen Vorteilen, wie direkte Eingabemöglichkeit ohne Umweg über Maus oder Tastatur, sichere und fehlerfreie Eingabe sowie Bedienung ohne Computerkenntnisse, gibt es aber auch Grenzen: die Methode ist nur für bestimmte Befragungssituationen einsetzbar. Zunächst werden Voraussetzungen und Ablauf, dann die Vorteile von Touchscreen-Befragungen behandelt. Diese zählen jedoch nur, wenn Anzahl und Auswahl der Befragten aussagekräftig sind, denn - im Gegensatz zur Stichprobenziehung im klassischen Sinn - rekrutieren sich die Befragten selbst. Abschließende kritische Überlegungen über mögliche Praxisfelder lassen ein erstaunlich breites Spektrum an möglichen Einsatzgebieten und eine Reihe von Vorteilen erkennen, die sowohl ökonomischer als auch methodologischer Natur sind, insbesondere im Bereich der Zufriedenheitsmessung und des Qualitätsmanagements. (ICH)... view less

Keywords
sample; Internet; computer-mediated communication; data collection method; opinion research; representativity; computer; social science; survey; target group; empirical social research; new technology; empirical research

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Interactive, electronic Media

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
p. 23-34

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 27 (2004) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.