SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.111Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380698

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Drushba-Trasse 1975-77": Forschungsbericht II ; Kurzfassung

"Drushba-Trasse 1975-77": research report II; abridged version
[research report]

Netzker, Wolfgang
Kaftan, Burkhard

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Untersuchung "Drushba-Trasse 1975-77" (Arbeitseinsatz von jungen Arbeitnehmern beim gemeinsamen Trassenbau des RGW durch die Mitgliedsstaaten) wurde mit folgenden Zielen durchgeführt: (1) Analyse der Einstellungen zur UdSSR, zur sozialistischen ökonomischen Integration sowie zum proletarischen u... view more

Die Untersuchung "Drushba-Trasse 1975-77" (Arbeitseinsatz von jungen Arbeitnehmern beim gemeinsamen Trassenbau des RGW durch die Mitgliedsstaaten) wurde mit folgenden Zielen durchgeführt: (1) Analyse der Einstellungen zur UdSSR, zur sozialistischen ökonomischen Integration sowie zum proletarischen und sozialistischen Internationalismus bei jungen Arbeitnehmern der DDR; (2) die Erfahrungen der Teilnehmer am Trassenbau; (3) Vorstellungen, Erwartungen und deren Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Erleben über ihren Einsatz in der Sowjetunion; (4) Schlußfolgerungen für die internationalistische Erziehung der Jugend. In zwei Untersuchungen wurden ca. 1.500 Jugendliche zu den oben genannten Themenkomplexen befragt. Bei der Sichtung der Ergebnisse fällt auf, daß nur ein Viertel der Trassenerbauer zu einem erneuten Einsatz in der UdSSR bereit war. (pmb)... view less

Keywords
USSR; German Democratic Republic (GDR); international relations; internationalism; international cooperation; COMECON; adolescent; labor movement; communism; energy industry; assembly work; natural gas

Classification
Political Science
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1977

City
Leipzig

Page/Pages
16 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.