Bibtex-Export
@book{ 2025, title = {Kinder- und Jugendpolitik 2025 bis 2029: Empfehlungen des Bundesjugendkuratoriums für die zukünftige Bundesregierung}, year = {2025}, series = {Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 20. Legislaturperiode}, pages = {11}, address = {München}, publisher = {Bundesjugendkuratorium}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99977-4}, abstract = {Die kommende Bundesregierung steht vor einer wichtigen Aufgabe: Sie soll die Rechte, Chancen und Teilhabe junger Menschen in Deutschland stärken. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) fordert hierfür eine entschlossene Kinder- und Jugendpolitik, die nicht nur reagiert, sondern gestaltet. Das Beratungsgremium der Bundesregierung macht deutlich: Kinder- und Jugendpolitik ist ein wesentlicher Baustein für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. Das BJK empfiehlt deshalb in einem aktuellen Aufruf konkrete Maßnahmen, in einer Präambel und acht Handlungsfeldern.}, keywords = {Jugend; youth; Jugendlicher; adolescent; junger Erwachsener; young adult; Kind; child; Demokratie; democracy; Demokratieverständnis; conception of democracy; politische Partizipation; political participation; Beteiligung; participation; Mitbestimmung; codetermination; Zivilgesellschaft; civil society; Armutsbekämpfung; combating poverty; soziale Deprivation; social deprivation; Chancengleichheit; equal opportunity; soziale Mobilität; social mobility; soziale Gerechtigkeit; social justice; Generationenverhältnis; Intergenerational relations; Bildung; education; Gesundheit; health; Gesundheitsförderung; health promotion; Migration; migration}}