Endnote export

 

%T Finanzierungsmodelle des Gesundheitsmanagements an Hochschulen in Deutschland - Ergebnisse einer Pilotstudie
%A Pawellek, Anna
%A Kroke, Anja
%P 15
%D 2025
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99964-3
%X In der praktischen Umsetzung von Gesundheitsmanagement an Hochschulen ist die Frage nach einer langfristigen Finanzierung eine zentrale, denn nur durch langfristig angelegte Strukturen lässt sich ein gesundheitsförderndes Setting aufbauen. Im Forschungsbereich der Gesundheitsfördernden Hochschulen liegen bisher keine aktuellen und bundesweiten Daten darüber vor, welche Finanzierungsmodelle Gesundheitsfördernder Hochschulen in Deutschland umgesetzt werden, wie diese aufgebaut sind und welche Möglichkeiten es zu einer langfristigen Finanzierung gibt. Die präsentierte zweischrittige Erhebung nimmt sich diesem Thema an, indem eine empirische Übersicht bestehender Finanzierungsmodelle des Gesundheitsmanagements an Hochschulen erstellt wurde und Expert:inneninterviews durchgeführt wurden. Sowohl die strukturelle Angliederung des Gesundheitsmanagements als auch die personelle Aufstellung beispielsweise in Form einer Koordination spielen dabei eine Rolle.
%X For the desirable long-term implementation of health management at universities long-term financing is crucial because financial resources for personnel and health promoting activities are required. In the research field of health-promoting universities, there is currently neither information on implemented financing models of health-promoting universities in Germany available, nor on how they are structured, and what options for long-term financing appear to be usable. This pilot-study addresses this issue with data from an online questionnaire and qualitative interviews with university health managers. The obtained results provide an empirical overview of existing financing models of health management, and a deeper insight into strategies and success criteria for obtaining long-term financial resources as reported by health care managers from selected universities in Germany.
%C DEU
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info