dc.contributor.author | Nelles, Mattia | de |
dc.contributor.author | Nelles, Inna | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-13T11:17:27Z | |
dc.date.available | 2025-02-13T11:17:27Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99959 | |
dc.description.abstract | Wenn Ende April der Internationale Tag der Städtepartnerschaften begangen wird, lässt sich positiv auf die jüngste Entwicklung der deutsch-ukrainischen Partnerschaften zurückblicken. Es gab ein immenses Engagement von Bundesländern, Städten, Kreisen, Gemeinden und Zivilgesellschaft, die seit 2022 enorm viel für ihre ukrainischen Partner geleistet haben, vor allem im Bereich der humanitären Hilfe. Mit Blick auf einen vermutlich länger andauernden Krieg und den langjährigen Wiederaufbau müssen Erfahrungen gerade auch der ukrainischen Gemeinden in die Überlegungen einbezogen werden, wie die Partnerschaften über die akute Nothilfe hinaus ausgebaut und weiterentwickelt werden können. Denn die ukrainischen Gemeinden sehen sich nicht nur als Bittsteller, sondern streben Partnerschaften auf Augenhöhe mit ihren deutschen Partnern an. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Internationale Beziehungen | de |
dc.subject.ddc | International relations | en |
dc.subject.other | Beziehungen zu sonstigen Staaten; Russlands Angriffskrieg seit 2022; Staatsverwaltung; Beziehungen zur EU | de |
dc.title | (Un)genutzte Potenziale in den deutsch-ukrainischen Kommunal- und Regionalpartnerschaften | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/298/UkraineAnalysen298-(un)genutzte_potenziale_in_den_deutsch-ukrainischen_kommunal-_und_regionalpartnerschaften-nelles-nelles-2024.pdf | de |
dc.source.journal | Ukraine-Analysen | |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 298 | de |
dc.subject.classoz | internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik | de |
dc.subject.classoz | International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy | en |
dc.subject.thesoz | Region | de |
dc.subject.thesoz | region | en |
dc.subject.thesoz | öffentliche Verwaltung | de |
dc.subject.thesoz | public administration | en |
dc.subject.thesoz | Ukraine | de |
dc.subject.thesoz | Ukraine | en |
dc.subject.thesoz | bilaterale Beziehungen | de |
dc.subject.thesoz | bilateral relations | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | politische Unterstützung | de |
dc.subject.thesoz | political support | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IOS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10044625 | |
internal.identifier.thesoz | 10048477 | |
internal.identifier.thesoz | 10064141 | |
internal.identifier.thesoz | 10039288 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10065879 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 14-18 | de |
internal.identifier.classoz | 10505 | |
internal.identifier.journal | 1221 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 327 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.31205/UA.298.03 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.dda.reference | excel-database-163@@LA-Ukraine;article%%14 | |
ssoar.urn.registration | false | de |