Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.302.04
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die ukrainisch-belarusischen Beziehungen im Kontext des russisch-ukrainischen Krieges
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Im Februar 2022 startete die Russische Föderation die groß angelegte Invasion der Ukraine auch von belarusischem Territorium aus. Dies führte zu einer erheblichen Verschlechterung der ukrainisch-belarusischen Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Sicherheit. Obwohl Kyjiw das Minsker R... mehr
Im Februar 2022 startete die Russische Föderation die groß angelegte Invasion der Ukraine auch von belarusischem Territorium aus. Dies führte zu einer erheblichen Verschlechterung der ukrainisch-belarusischen Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Sicherheit. Obwohl Kyjiw das Minsker Regime als bedrohlich empfindet, führt es gegenwärtig einen begrenzten Dialog über praktische Fragen und hat eine eher verhaltene Haltung, was die Zusammenarbeit mit den demokratischen Kräften in Belarus anbelangt. Dieser zurückhaltende Ansatz ist sowohl durch die Sicherheitsbedenken der Ukraine als auch durch das Fehlen einer strategischen Vision Kyjiws in Bezug auf Belarus begründet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Verteidigungspolitik; Außenwirtschaft; Ukraine; Weißrussland; bilaterale Beziehungen; politische Beziehungen
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Russlands Angriffskrieg seit 2022
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 13-14
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2024) 302
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0