Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/UA.305.01
Exports for your reference manager
(Wie) Lässt sich die Energiekrise in der Ukraine abwenden?
[journal article]
Abstract Die fortwährenden russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur haben einen chronischen Strommangel verursacht, der sich in häufigen Abschaltungen zeigt. Ohne substantielle Maßnahmen wird sich die Situation im kommenden Winter weiter verschlechtern. Zwar gibt es technische Lösungen zu... view more
Die fortwährenden russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur haben einen chronischen Strommangel verursacht, der sich in häufigen Abschaltungen zeigt. Ohne substantielle Maßnahmen wird sich die Situation im kommenden Winter weiter verschlechtern. Zwar gibt es technische Lösungen zur Verbesserung der Versorgungslage, doch ihre rasche Umsetzung erfordert erhebliche Ressourcen und eine wirksame Koordinierung. Um dies zu erreichen, schlagen wir die Einrichtung eines "Energie-Lagezentrums" vor, um den Informationsaustausch und die Umsetzung der Energieresilienzmaßnahmen zu verbessern; sowie Mechanismen, um lokale und private Akteure zu befähigen, in gezielte, systemische Lösungen zu investieren.... view less
Keywords
Ukraine; energy industry; war; consequences; energy supply; information exchange; crisis; competitiveness
Classification
Special areas of Departmental Policy
Economic Policy
Free Keywords
Russlands Angriffskrieg seit 2022; Pipelines
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-7
Journal
Ukraine-Analysen (2024) 305
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0