Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorNivievskyi, Olegde
dc.contributor.authorGoriunov, Dmytrode
dc.contributor.authorNagurney, Annade
dc.date.accessioned2025-02-07T13:42:46Z
dc.date.available2025-02-07T13:42:46Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99814
dc.description.abstract2014 begann Russland seine Invasion in die Ukraine in kleinerem Rahmen, bevor im Februar 2022 die großangelegte Invasion folgte. Ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht und sein Preis ist schon jetzt riesig. Fast 20 Prozent des ukrainischen Territoriums sind besetzt, der Gesamtschaden an der Infrastruktur ist fast so hoch wie das ukrainische Bruttoinlandprodukt (BIP). Wirtschaftliche Verluste und infrastrukturelle Schäden sind zweieinhalbmal so hoch wie das ukrainische BIP von 2023. Trotz des andauernden Kriegs ist die Ukraine bereits mit dem Wiederaufbau beschäftigt und hat es bislang geschafft, etwa 4,5 Prozent der beschädigten Infrastruktur wiederherzustellen. Wiederaufbau und wirtschaftliche Erholung erfordern eine gemeinsame Koordination der Ukraine und ihrer Partner:innen und Geldgeber:innen. Eine große Herausforderung wird sein, die Balance zwischen dringlichen Wiederaufbaubedarfen und einem nachhaltigeren Entwicklungspfad zu finden, der mit den EU-Beitrittsverpflichtungen und -Nachhaltigkeitszielen im Einklang steht.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherRusslands Angriffskrieg seit 2022de
dc.titleSchäden und Wiederaufbau der ukrainischen Infrastrukturde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/296/UkraineAnalysen296-schaeden_und_wiederaufbau_der_ukrainischen_infrastruktur-nivievskyi-goriunov-nagurney-2024.pdfde
dc.source.journalUkraine-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue296de
dc.subject.classozWirtschaftspolitikde
dc.subject.classozEconomic Policyen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozWirtschaftsentwicklungde
dc.subject.thesozeconomic development (on national level)en
dc.subject.thesozWirtschaftspolitikde
dc.subject.thesozeconomic policyen
dc.subject.thesozRegionde
dc.subject.thesozregionen
dc.subject.thesozKriegde
dc.subject.thesozwaren
dc.subject.thesozwirtschaftliche Folgende
dc.subject.thesozeconomic impacten
dc.subject.thesozWiederaufbaude
dc.subject.thesozreconstructionen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10040626
internal.identifier.thesoz10034826
internal.identifier.thesoz10044625
internal.identifier.thesoz10035033
internal.identifier.thesoz10043851
internal.identifier.thesoz10051739
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo13-18de
internal.identifier.classoz1090302
internal.identifier.journal1221
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/UA.296.03de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-163@@LA-Ukraine;article%%9
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record