Show simple item record

[journal article]

dc.date.accessioned2025-02-07T12:43:12Z
dc.date.available2025-02-07T12:43:12Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99808
dc.description.abstractDiese Analyse untersucht die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf die russischen Museen und ihre Mitarbeiter:innen. Das Museumswesen ist maßgeblich durch sowjetische Traditionen und die jüngste Gesetzgebung zur "patriotischen" Erziehung und Zensur geprägt. Die seit der russischen Invasion in die Ukraine verstärkten staatlichen Eingriffe und ideologischen Vorgaben führen zu einer Abwanderung von Fachkräften, Zensur, und zu staatlichem Missbrauch von Museen als Propagandainstrumente. Der Beitrag beleuchtet die vielschichtigen Reaktionen des Museumspersonals und der Institutionen selbst auf den staatlichen Druck. Hierzu gehört die Unterstützung des Regimes, Versuche, Neutralität zu bewahren und Bemühungen, die Gegenwart zu dokumentieren. Die Analyse argumentiert, dass die internationale Isolation russischer Museen diese Herausforderungen teils verstärkt und möglicherweise den Prozess beschleunigt, dass Museen zu Propaganda-Instrumenten des Regimes werden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherGeschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitikde
dc.titleKriegspropaganda: Russische Museen unter Druckde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/453/RusslandAnalysen453-kriegspropaganda:_russische_museen_unter_druck-anonym-2024.pdfde
dc.source.journalRussland-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue453de
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozMuseumde
dc.subject.thesozmuseumen
dc.subject.thesozPropagandade
dc.subject.thesozpropagandaen
dc.subject.thesozZensurde
dc.subject.thesozcensorshipen
dc.subject.thesozKontrollede
dc.subject.thesozcontrolen
dc.subject.thesozKriegde
dc.subject.thesozwaren
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-99808-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10037433
internal.identifier.thesoz10034736
internal.identifier.thesoz10055166
internal.identifier.thesoz10042486
internal.identifier.thesoz10035033
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo3-7de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.journal2307
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/RA.453.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-161@@LA-Russland;article%%19


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record