Bibtex export
@article{ Balmann2024, title = {Die ukrainische Landwirtschaft und die EU: Passt das?}, author = {Balmann, Alfons}, journal = {Ukraine-Analysen}, number = {308}, pages = {3-9}, year = {2024}, doi = {https://doi.org/10.31205/UA.308.01}, abstract = {Der angestrebte EU-Beitritt der Ukraine, einem bedeutenden Produzenten und Exporteur von Agrarprodukten, stößt insbesondere bei Agrarverbänden in der EU, darunter auch in Deutschland, auf Kritik. Die angeführte Hauptsorge betrifft die Konkurrenz durch ukrainische Agrarexporte, die eine Gefahr für das Modell der familiengeführten Landwirtschaft darstellen könnten. Zudem wird argumentiert, dass eine von Investoren und Konzernen dominierte Landwirtschaft negative Auswirkungen auf ländliche Regionen hätte. Dieser Beitrag beleuchtet die Hintergründe dieser Befürchtungen, indem er die Dynamik und die treibenden Faktoren der ukrainischen Agrarexporte untersucht. Darüber hinaus wird die besondere Struktur der ukrainischen Landwirtschaft analysiert, die durch Hauswirtschaften, Großbetriebe und Konzerne geprägt ist. Abschließend erfolgt eine Einordnung des Einflusses von Konzernen und Investoren - sowohl hinsichtlich ihres Verhaltens als auch ihrer aktuellen Präsenz innerhalb der jetzigen EU-Mitgliedstaaten.}, keywords = {Landwirtschaft; agriculture; Wirtschaftspolitik; economic policy; Ukraine; Ukraine; Wirtschaftsentwicklung; economic development (on national level); EU-Beitritt; joining the European Union; Wettbewerb; competition; internationaler Wettbewerb; international competition; Agrarmarkt; agricultural commodities market}}