Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorCwiklinski, Sebastiande
dc.date.accessioned2025-02-06T11:14:36Z
dc.date.available2025-02-06T11:14:36Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99759
dc.description.abstractAm 18. März 2014 annektierte Russland die ukrainische Halbinsel Krim, was weitreichende Folgen hatte: Die Menschenrechtslage auf der Halbinsel verschlechterte sich seitdem erheblich, das Recht auf freie Meinungsäußerung wurde faktisch abgeschafft, die ukrainische und die krimtatarische Kultur gerieten unter erheblichen Druck. Durch infrastrukturelle, bevölkerungspolitische und administrative Maßnahmen versuchte Russland, die Krim zu einem Teil ihres Landes zu machen, so wurde die Halbinsel etwa mit einer Brücke über die Straße von Kertsch mit dem russischen Festland verbunden. In der Rückschau müssen viele der Maßnahmen zur Eingliederung der Krim in Russland als Vorbereitung auf den großangelegten Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 und die Annexion selbst als Auftakt des seit zehn Jahren andauernden russischen Krieges gegen die Ukraine gewertet werden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherKrim; Russlands Angriffskrieg seit 2022; Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Ethnische Minderheitende
dc.titleZehn Jahre russische Annexion: Die aktuelle Lage auf der Krimde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/297/UkraineAnalysen297-zehn_jahre_russische_annexion:_die_aktuelle_lage_auf_der_krim-cwiklinski-2024.pdfde
dc.source.journalUkraine-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue297de
dc.subject.classozFriedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitikde
dc.subject.classozPeace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policyen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozAngriffskriegde
dc.subject.thesozwar of aggressionen
dc.subject.thesozAnnexionde
dc.subject.thesozannexationen
dc.subject.thesozMenschenrechtede
dc.subject.thesozhuman rightsen
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.subject.thesozDemographiede
dc.subject.thesozdemographyen
dc.subject.thesozMassenmediende
dc.subject.thesozmass mediaen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozethnische Gruppede
dc.subject.thesozethnic groupen
dc.subject.thesozMinderheitde
dc.subject.thesozminorityen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10049998
internal.identifier.thesoz10035706
internal.identifier.thesoz10042902
internal.identifier.thesoz10034515
internal.identifier.thesoz10039070
internal.identifier.thesoz10037618
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10039108
internal.identifier.thesoz10042827
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-6de
internal.identifier.classoz10507
internal.identifier.journal1221
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/UA.297.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-163@@LA-Ukraine;article%%10
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record