Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/6001592w
Export für Ihre Literaturverwaltung
Traumjob Wissenschaft? Karrierewege in Hochschule und Forschung
[Sammelwerk]
Abstract Wie stehen die Chancen für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die an deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen Karriere machen wollen? Auf welche Probleme treffen sie? Der Sammelband stellt die Beschäftigungssituation von Wissenschaftlern in den Mittelpunkt. Er zieht internationale V... mehr
Wie stehen die Chancen für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die an deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen Karriere machen wollen? Auf welche Probleme treffen sie? Der Sammelband stellt die Beschäftigungssituation von Wissenschaftlern in den Mittelpunkt. Er zieht internationale Vergleiche und beleuchtet die Rolle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes für Wissenschaftskarrieren in Deutschland. Der Band verknüpft darüber hinaus die Analysen mit politischen Handlungsperspektiven. Abgeordnete aller im Bundestag vertretenen Parteien kommentieren das Templiner Manifest, das auf der Wissenschaftskonferenz der GEW im September 2010 entwickelt wurde.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wissenschaftlerin; Wissenschaftler; Karriere; Berufsverlauf; Beschäftigungssituation; Arbeitsvertrag; akademischer Mittelbau; befristetes Arbeitsverhältnis; Hochschulpolitik; Hochschule; Forschung; Beschäftigtenstruktur; Bundesrepublik Deutschland; Europa; internationaler Vergleich
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Berufsforschung, Berufssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
155 S.
Schriftenreihe
GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung, 117
ISBN
978-3-7639-4368-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0