Download full text
(126.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99746
Exports for your reference manager
Partizipative Ansätze in der Hochschullehre? Methodische und empirische Einsichten forschenden Lernens
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag beschäftigt sich mit den Herausforderungen forschenden Lernens im Rahmen einer qualitativen Evaluationsstudie zu inklusiven Klettergruppen. Dabei werden die zentralen empirischen Ergebnisse sowie die (Lehr-)Forschungspraxis selbst in den Blick genommen. Die Komplexität im Umgang mit (un)... view more
Der Beitrag beschäftigt sich mit den Herausforderungen forschenden Lernens im Rahmen einer qualitativen Evaluationsstudie zu inklusiven Klettergruppen. Dabei werden die zentralen empirischen Ergebnisse sowie die (Lehr-)Forschungspraxis selbst in den Blick genommen. Die Komplexität im Umgang mit (un)doing disability und die methodische Gegenstandsangemessenheit in der Evaluationsforschung wird anhand empirischer Daten veranschaulicht und die zur Anwendung kommenden qualitativen Methoden diskutiert. Am Beispiel dieser kollaborativen Studie mit Studierenden werden damit abschließend nicht nur empirischen Einsichten in den Gegenstand deutlich, sondern insbesondere methodische Herausforderungen forschenden Lernens von und mit Studierenden sichtbar.... view less
Keywords
inclusion; qualitative method; teaching method; university teaching
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Forschendes Lernen
Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Editor
Blättel-Mink, Birgit
Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Document language
German
Publication Year
2021
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed