Download full text
(122.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99737
Exports for your reference manager
Rating-Agenturen im Finanzmarktkapitalismus: Genese, organisationale Praktiken und Felder
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag befasst sich mit der Institutionalisierung des globalen Rating-Dispositivs. Hierbei spielen Organisationen eine zentrale Rolle. In organisations- und wirtschaftssoziologischer Perspektive werden Forschungsfelder, "Genese", "Praktiken" und "Felder", generiert und analysiert, innerhalb der... view more
Der Beitrag befasst sich mit der Institutionalisierung des globalen Rating-Dispositivs. Hierbei spielen Organisationen eine zentrale Rolle. In organisations- und wirtschaftssoziologischer Perspektive werden Forschungsfelder, "Genese", "Praktiken" und "Felder", generiert und analysiert, innerhalb derer die historische Herausbildung, die organisationalen Accounting-Praktiken sowie die globalen Verflechtungs- und Herrschaftszusammenhänge der Rating-Kultur aufgezeigt werden.... view less
Keywords
financial market; institutionalization; rating
Classification
Organizational Sociology
Free Keywords
organisationale Ratings
Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Editor
Blättel-Mink, Birgit
Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Document language
German
Publication Year
2021
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed