Endnote export
%T Grenzen der Aufklärung? Antisemitismusprävention unter institutionellen Bedingungen %A Müller, Stefan %E Blättel-Mink, Birgit %D 2021 %K sozialwissenschaftliche Fachdidaktik %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1349/1615 %X Eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in Bildungskontexten bildet unterschiedliche Herausforderungen. Der Beitrag diskutiert strukturelle Rahmenbedingungen institutioneller Bildung und verknüpft diese mit einer exemplarischen Analyse eines Arbeitsblattes. Entscheidend ist dabei, ob sozialwissenschaftliches Wissen gegen und über Antisemitismen curricular für Lehrende und Lernende (nicht) vorgesehen ist. Exemplarisch wird skizziert, wie Bildungsmaterialien, die sowohl didaktischen als auch fachwissenschaftlichen Anforderungen genügen, keine Garantien zum Schutz vor Ressentiments bieten können. Gezeigt wird, dass neben Faktenwissen zudem sozialwissenschaftlich reflexive Wissensformen benötigt werden, um vergangene und aktuelle Erscheinungsweisen von Antisemitimen erkennen und kritisieren zu können. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info