dc.contributor.author | Steg, Joris | de |
dc.contributor.editor | Blättel-Mink, Birgit | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-05T10:02:59Z | |
dc.date.available | 2025-02-05T10:02:59Z | |
dc.date.issued | 2021 | de |
dc.identifier.issn | 2367-4504 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99696 | |
dc.description.abstract | Der Artikel befasst sich mit den Auswirkungen von Krisen auf die politisch-ökonomische Ordnung moderner kapitalistischer Gesellschaften, präziser auf das Verhältnis zwischen Demokratie und Kapitalismus sowie die Rolle des Interventionsstaates. Konkret wird herausgearbeitet , inwieweit und aufgrund welcher Faktoren Krisen transformativ wirken und das historisch-spezifische Arrangement zwischen Demokratie und Kapitalismus umordnen - bzw. aufzuzeigen, wann und warum eine Krise die politisch-ökonomische Ordnung reproduziert. Dazu werden in einem Vergleich die Großen Krisen des Kapitalismus - die Great Depression 1929ff., die Stagflationskrise 1973ff. sowie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007ff. - in ihren Ursachen, ihrem Verlauf und ihren Folgewirkungen betrachtet. Darüber hinaus wird ein Versuch unternommen, die politisch-ökonomischen Folgen der Corona-Krise einzuordnen und zu bewerten. Krisen, so die grundsätzliche These, bewegen sich als dialektische Doppelinstanz zwischen Reproduktion und Transformation. Während die Great Depression und die Stagflationskrise politisch-ökonomische Transformationskrisen waren, was sich in den paradigmatischen wirtschaftspolitischen Umordnungen hin zum Keynesianismus bzw. Neoliberalismus ausdrückt, war die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007ff. keine Transformationskrise. Auch die Corona-Krise wird, so die ausblickende These, wahrscheinlich nicht zu einer substanziellen Umordnung des Verhältnisses zwischen Demokratie und Kapitalismus führen. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.other | Corona; Transformation | de |
dc.title | Zwischen Reproduktion und Transformation: Politisch-ökonomische Krisen in historisch-soziologischer Perspektive | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1355/1620 | de |
dc.source.collection | Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.subject.classoz | Wirtschaftssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Economics | en |
dc.subject.thesoz | Demokratie | de |
dc.subject.thesoz | democracy | en |
dc.subject.thesoz | Kapitalismus | de |
dc.subject.thesoz | capitalism | en |
dc.subject.thesoz | Krise | de |
dc.subject.thesoz | crisis | en |
dc.subject.thesoz | Epidemie | de |
dc.subject.thesoz | epidemic | en |
dc.subject.thesoz | Wirtschaftspolitik | de |
dc.subject.thesoz | economic policy | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10037672 | |
internal.identifier.thesoz | 10035781 | |
internal.identifier.thesoz | 10042064 | |
internal.identifier.thesoz | 10042424 | |
internal.identifier.thesoz | 10034826 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
internal.identifier.classoz | 10205 | |
internal.identifier.document | 16 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) | |
dc.source.conference | Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung" | de |
internal.identifier.corporateeditor | 71 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.21241/ssoar.99696 | |
dc.date.conference | 2020 | de |
dc.source.conferencenumber | 40 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 32 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.dda.reference | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1355 | |
ssoar.doi.registration | true | de |