SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(135.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99690

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ethnografische Kredibilität auf dem Prüfstand - (Il-)Legitimes Wissen in der ethnografischen Wissensproduktion: Der Fall Alice Goffman

[conference paper]

Niermann, Debora

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Die Glaubwürdigkeit ethnografischen Wissens entscheidet sich, wie wenige andere wissenschaftliche Wissensformen, an der von den Ethnograf_innen selbst zu leistenden Abwägung der (Nicht-)Präsentation (il-)legitimen Vorder- und Hinterbühnenwissens. Anders als im deutschsprachigen Methodenraum werd... view more

Die Glaubwürdigkeit ethnografischen Wissens entscheidet sich, wie wenige andere wissenschaftliche Wissensformen, an der von den Ethnograf_innen selbst zu leistenden Abwägung der (Nicht-)Präsentation (il-)legitimen Vorder- und Hinterbühnenwissens. Anders als im deutschsprachigen Methodenraum werden in der soziologischen US-amerikanischen Ethnografie Schlagabtausche zu Fragen ethnografischer Validität nicht auf distanziert-methodologischer Ebene ausgetragen, sondern an den Ethnografien und damit an den Wissensprodukten selbst. Der Beitrag widmet sich der Diskussion und Einordnung des sicherlich, in jüngerer Zeit, öffentlichkeitswirksamsten Falls dieser Art, in dem sich die Aushandlung von Gütekriterien ethnografischer Kredibiliät dokumentiert: die Debatte um Alice Goffmans "On the run. Fugitive Life in an American City". Der Artikel skizziert den hierzulande kaum wahrgenommenen Goffman Scandal und diskutiert ihn auf der Grundlage der im Rahmen der DFG-Studie "Etablierte Außenseiter. Zur (Re-)Produktion ethnografischen Wissens in der gegenwärtigen US-amerikanischen soziologischen Ethnografie" entwickelten Forschungsergebnisse. Dabei wird die Debatte um Kriterien ethnografischer Kredibilität zum einen gedeutet als Ausdruck gegenwärtig stattfindender Verschiebungen im Feld der US-amerikanischen Ethnografielandschaft und sich dabei vollziehender (Re)Positionierungsleistungen der klassischen Chicago School-Ethnografie gegenüber von an Deutungsmacht gewinnenden theorieakzentuierenden Ethnografieansätzen. Darüber hinaus werden zur Erklärung interdisziplinäre Deutungskonkurrenzen, (il-)legitime Repräsentationspraktiken und das Erstarken sozialwissenschaftlichen Journalismus' in Konkurrenz zur Public Ethnography herangezogen. Abschließend erfolgt die Thematisierung soziologieimmanent entwickelter methodischer wie epistemologischer Lösungswege.... view less

Keywords
ethnography; representation; United States of America; knowledge production; validity

Classification
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology

Free Keywords
Alice Goffman; Public ethnography; US-Ethnografie; urban ethnography

Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

Editor
Blättel-Mink, Birgit

Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020

Document language
German

Publication Year
2021

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.