Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorBeckmann, Fabiande
dc.contributor.authorSchönauer, Anna-Lenade
dc.contributor.editorBlättel-Mink, Birgitde
dc.date.accessioned2025-02-04T14:47:20Z
dc.date.available2025-02-04T14:47:20Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99670
dc.description.abstractSoziologische Deutungen der Corona-Krise beschwören das populär gewordene "Brennglas", wonach die Pandemie soziale Probleme und Strukturprinzipien (post-)moderner Gesellschaften verdichtet hervortreten lässt. Dabei wird der Pandemie auch das Potenzial zugeschrieben, die Spaltung demokratisch-liberaler Gesellschaften zu verstärken. Vor allem die Querdenken-Bewegung fungiert im Diskurs als (weiterer) Indikator einer grundlegenden Legitimationskrise spätmoderner Gesellschaften. Der Beitrag greift diese Lesart auf und untersucht auf Basis einer quantitativen Erhebung die Einstellungen der deutschen Bevölkerung zur Pandemiebekämpfung. Die Befunde widerlegen eine grundlegende Spaltung der Gesellschaft sowohl mit Blick auf Globaleinstellungen als auch die Mittel zur Pandemiebekämpfung und zeigen, dass die Einstellungsmuster hinsichtlich der Pandemiebekämpfung einem eigenen sozialstrukturellen Muster folgen. Sich radikalisierende Protestbewegungen stellen durchaus eine Gefahr für das Gemeinwohl dar, sind aber nicht zwangsläufig ein geeigneter Seismograph für ein grundlegendes Unbehagen in der Gesellschaft.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPsychologiede
dc.subject.ddcPsychologyen
dc.subject.otherCovid; Legitimationskrise; Pandemie; Querdenken; Spaltung; Zeitdiagnose; Zusammenhalt; soziologische Gegenwartsdiagnosede
dc.titleSpaltet Corona die Gesellschaft? Eine empirische Milieuanalyse pandemiebezogener Einstellungende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1302/1571de
dc.source.collectionGesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozSozialpsychologiede
dc.subject.classozSocial Psychologyen
dc.subject.thesozKonfliktde
dc.subject.thesozconflicten
dc.subject.thesozUngleichheitde
dc.subject.thesozinequalityen
dc.subject.thesozProtestde
dc.subject.thesozprotesten
dc.subject.thesozPolarisierungde
dc.subject.thesozpolarizationen
dc.subject.thesozEpidemiede
dc.subject.thesozepidemicen
dc.subject.thesozsoziales Problemde
dc.subject.thesozsocial problemen
dc.subject.thesozProtestbewegungde
dc.subject.thesozprotest movementen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozsoziale Distanzde
dc.subject.thesozsocial distanceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036275
internal.identifier.thesoz10041153
internal.identifier.thesoz10055506
internal.identifier.thesoz10063279
internal.identifier.thesoz10042424
internal.identifier.thesoz10041342
internal.identifier.thesoz10035755
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10058149
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10706
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung"de
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc150
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.99670
dc.date.conference2020de
dc.source.conferencenumber40de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1302
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record