Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorKusche, Isabelde
dc.contributor.authorBüscher, Christiande
dc.contributor.editorBlättel-Mink, Birgitde
dc.date.accessioned2025-02-04T14:29:31Z
dc.date.available2025-02-04T14:29:31Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99666
dc.description.abstractIm Anwendungsfeld Extremismus und terroristische Gewalt stoßen Präventionsbemühungen heute auf die Rolle, die soziale Medien und das Internet sowohl bei der Verbreitung extremistischen Gedankenguts als auch der Vorbereitung von Gewalttaten spielen. Technologische Innovationen in diesem Bereich berühren gleichermaßen ein Regime der zivilen Sicherheit, das auf Prävention nach der Logik des Verdachts setzt, und ein liberales Regime der ökonomischen (Un-)Sicherheit, das Zukunftsoffenheit als Voraussetzung für weitere Innovation prämiert. Die Technikfolgenabschätzung (TA) bewegt sich im Unterschied zu anderen Präventionsbemühungen seit langem in diesem Spannungsfeld zwischen Verdacht und bejahter Zukunftsoffenheit. Der Beitrag skizziert die Besonderheiten von TA als Ansatz der Prävention und diskutiert das Beispiel des Tor-Browsers aus dieser Perspektive. Im Fokus stehen dabei insbesondere nichtintendierte Folgen einer Präferenz für Sicherheit sowie die Rolle von Rekombinationen mehrerer Technologien. Sie machen Unterscheidungen wie normal vs. abweichend oder intendierter vs. nichtintendierter Gebrauch für eine Folgenabschätzung im Bereich Extremismus und Terrorismus unbrauchbar. Vorgeschlagen wird eine funktionale Perspektive, die danach fragt, inwieweit neu entstehende Technologien Koordinationsprobleme lösen, die für extremistische und terroristische Akteure zentral sind.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcTechnik, Technologiede
dc.subject.ddcTechnology (Applied sciences)en
dc.subject.otherExtremismusde
dc.titleTechnologiemonitoring zur Prävention von Extremismus und terroristischer Gewaltde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1307/1576de
dc.source.collectionGesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozTechnikfolgenabschätzungde
dc.subject.classozTechnology Assessmenten
dc.subject.thesozRadikalismusde
dc.subject.thesozradicalismen
dc.subject.thesozTerrorismusde
dc.subject.thesozterrorismen
dc.subject.thesozTechnikfolgenabschätzungde
dc.subject.thesoztechnology assessmenten
dc.subject.thesozPräventionde
dc.subject.thesozpreventionen
dc.subject.thesozneue Technologiede
dc.subject.thesoznew technologyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10043068
internal.identifier.thesoz10060156
internal.identifier.thesoz10060023
internal.identifier.thesoz10055075
internal.identifier.thesoz10053171
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz20800
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung"de
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc600
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.99666
dc.date.conference2020de
dc.source.conferencenumber40de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1307
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record