Endnote export

 

%T Die EU-Brasilien-Partnerschaft in der neuen Klima-Geopolitik: Dekarbonisierung und Wettbewerb strategisch zusammenführen
%A Könneke, Jule
%P 8
%V 62/2024
%D 2024
%K Strategische Partnerschaft; Europäischer Grüner Deal; Rivalität von Staaten; Direktinvestition; Einflusssphäre; Vorschlag/Initiative; Global-Gateway-Initiative
%@ 2747-5018
%~ SWP
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99654-5
%X Kernziele der neuen EU-Kommission sind es, die geoökonomische Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, die Dekarbonisierung voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dafür ist die EU auf Schwellenländer wie Brasilien angewiesen. Doch während China sein Engagement in Brasilien ausgeweitet hat, verliert die EU an Ein­fluss, weil sie keine langfristige Strategie besitzt und nicht in der Lage ist, der selbst­bewussten Position Brasiliens in einer zunehmend multipolaren Welt angemessen zu begegnen. Ihre strategische Agenda gerät dadurch immer mehr in Gefahr. (Autorenreferat)
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Stellungnahme
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info