SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(355.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99652-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Globales Ringen um sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte: Reaktionsmöglichkeiten auf die versuchte Aushöhlung in internationalen Foren

[comment]

Schwebel, Franziska
Bayerlein, Michael
Villarreal, Pedro A.

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

In zahlreichen Ländern kam es jüngst durch restriktivere Regelungen von Schwanger­schaftsabbrüchen zu einer Schwächung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR). Diese legislativen Entwicklungen auf nationaler Ebene spiegeln sich in Diskussionen in internationalen Foren wider, da ... view more

In zahlreichen Ländern kam es jüngst durch restriktivere Regelungen von Schwanger­schaftsabbrüchen zu einer Schwächung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR). Diese legislativen Entwicklungen auf nationaler Ebene spiegeln sich in Diskussionen in internationalen Foren wider, da sie menschenrechtliche Stan­dards und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen berühren. Während Deutschland sich stets für den weitreichenden Schutz von SRGR ausspricht, fällt auf, dass sich die Bundesregierung für die inhaltliche Ausgestaltung dieses Rechtekomplexes in internationalen Foren wenig konkret engagiert. Dieser Ansatz der diplomatischen Zurückhaltung birgt die Gefahr, dass den Gegner:innen eines extensiven Verständnis­ses von SRGR, seien es Regierungen, Organisationen oder Einzelpersonen, ein Ein­falls­tor für die Aushöhlung des Konzepts geboten wird. Wenn die deutsche Bundes­regie­rung ihren internationalen Einsatz für Menschenrechte und individuelle Frei­heiten auch in der globalen Gesundheit verfolgen will, ist ein aktiveres Eintreten geboten. (Autorenreferat)... view less

Keywords
right of self-determination; health; woman; human rights; abortion; family planning; Federal Republic of Germany; foreign policy; development policy

Classification
Law
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Lebenszufriedenheit; Reproduktive Gesundheit; Gesundheitswesen; Zugang zu Dienstleistungen; Müttersterblichkeit; Schwangerschaftsabbruch; Kriminalisierung; Internationale Konvention; Internationale Norm; International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (1966-12-16); Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women (1979-12-18); World Health Organization; Aushöhlung; Sprachregelung; Beispielhafte Fälle

Document language
German

Publication Year
2024

City
Berlin

Page/Pages
8 p.

Series
SWP-Aktuell, 61/2024

DOI
https://doi.org/10.18449/2024A61

ISSN
2747-5018

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.