Download full text
(355.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99652-5
Exports for your reference manager
Globales Ringen um sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte: Reaktionsmöglichkeiten auf die versuchte Aushöhlung in internationalen Foren
[comment]
Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract
In zahlreichen Ländern kam es jüngst durch restriktivere Regelungen von Schwangerschaftsabbrüchen zu einer Schwächung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR). Diese legislativen Entwicklungen auf nationaler Ebene spiegeln sich in Diskussionen in internationalen Foren wider, da ... view more
In zahlreichen Ländern kam es jüngst durch restriktivere Regelungen von Schwangerschaftsabbrüchen zu einer Schwächung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR). Diese legislativen Entwicklungen auf nationaler Ebene spiegeln sich in Diskussionen in internationalen Foren wider, da sie menschenrechtliche Standards und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen berühren. Während Deutschland sich stets für den weitreichenden Schutz von SRGR ausspricht, fällt auf, dass sich die Bundesregierung für die inhaltliche Ausgestaltung dieses Rechtekomplexes in internationalen Foren wenig konkret engagiert. Dieser Ansatz der diplomatischen Zurückhaltung birgt die Gefahr, dass den Gegner:innen eines extensiven Verständnisses von SRGR, seien es Regierungen, Organisationen oder Einzelpersonen, ein Einfallstor für die Aushöhlung des Konzepts geboten wird. Wenn die deutsche Bundesregierung ihren internationalen Einsatz für Menschenrechte und individuelle Freiheiten auch in der globalen Gesundheit verfolgen will, ist ein aktiveres Eintreten geboten. (Autorenreferat)... view less
Keywords
right of self-determination; health; woman; human rights; abortion; family planning; Federal Republic of Germany; foreign policy; development policy
Classification
Law
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Lebenszufriedenheit; Reproduktive Gesundheit; Gesundheitswesen; Zugang zu Dienstleistungen; Müttersterblichkeit; Schwangerschaftsabbruch; Kriminalisierung; Internationale Konvention; Internationale Norm; International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (1966-12-16); Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women (1979-12-18); World Health Organization; Aushöhlung; Sprachregelung; Beispielhafte Fälle
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
8 p.
Series
SWP-Aktuell, 61/2024
DOI
https://doi.org/10.18449/2024A61
ISSN
2747-5018
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications