Endnote export

 

%T Arbeitsbericht des Deutschen Zentrums für Altersfragen e.V., Berlin für die Jahre 1978 und 1979 mit einem Ausblick auf das Jahr 1980
%P 102
%V 26
%D 1980
%K Soziale Gerontologie; Deutsches Zentrum für Altersfragen
%~ Deutsches Zentrum für Altersfragen
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99644-0
%X Seit der Arbeitsaufnahme im Jahr 1974 hat das DZA versucht, die Balance zwischen flexibler Anpassung an aktuelle Arbeitsaufträge und der Entwicklung eigener langfristiger Arbeitsprogramme zu finden und zu halten. Dieser schwierige Versuch ist durch Verzögerungen beim personellen Ausbau des Hauses als Folge der Mittelverknappung in den öffentlichen Haushalten beeinträchtigt worden. Dies führt dazu, dass wichtige Bereiche der gerontologischen Forschung und der Praxis der Altenhilfe nicht bzw. nicht hinreichend bearbeitet werden können. Die notwendigen Impulse hängen deshalb im Wesentlichen davon ab, ob in den kommenden Jahren eine Erweiterung der personellen Ausstattung des Instituts erreicht wird. Die erste Berichterstattung über die Tätigkeit des DZA, die die Jahre 1974 bis 1977 abdeckte, fand im April 1978 statt. Der jetzige zweite Arbeitsbericht reicht bis in das Jahr 1980 hinein.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Tätigkeitsbericht, Jahresbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info