Show simple item record

[annual report]

dc.date.accessioned2025-02-04T12:14:44Z
dc.date.available2025-02-04T12:14:44Z
dc.date.issued1980de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99644
dc.description.abstractSeit der Arbeitsaufnahme im Jahr 1974 hat das DZA versucht, die Balance zwischen flexibler Anpassung an aktuelle Arbeitsaufträge und der Entwicklung eigener langfristiger Arbeitsprogramme zu finden und zu halten. Dieser schwierige Versuch ist durch Verzögerungen beim personellen Ausbau des Hauses als Folge der Mittelverknappung in den öffentlichen Haushalten beeinträchtigt worden. Dies führt dazu, dass wichtige Bereiche der gerontologischen Forschung und der Praxis der Altenhilfe nicht bzw. nicht hinreichend bearbeitet werden können. Die notwendigen Impulse hängen deshalb im Wesentlichen davon ab, ob in den kommenden Jahren eine Erweiterung der personellen Ausstattung des Instituts erreicht wird. Die erste Berichterstattung über die Tätigkeit des DZA, die die Jahre 1974 bis 1977 abdeckte, fand im April 1978 statt. Der jetzige zweite Arbeitsbericht reicht bis in das Jahr 1980 hinein.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherSoziale Gerontologie; Deutsches Zentrum für Altersfragende
dc.titleArbeitsbericht des Deutschen Zentrums für Altersfragen e.V., Berlin für die Jahre 1978 und 1979 mit einem Ausblick auf das Jahr 1980de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionBeiträge zur Gerontologie und Altenarbeitde
dc.source.volume26de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesBeiträge zur Gerontologie und Altenarbeit
dc.subject.classozGerontologie, Alterssoziologiede
dc.subject.classozGerontologyen
dc.subject.thesozGerontologiede
dc.subject.thesozgerontologyen
dc.subject.thesozAltenarbeitde
dc.subject.thesozsocial work for the ageden
dc.subject.thesozAltenhilfede
dc.subject.thesozassistance for the elderlyen
dc.subject.thesozForschungde
dc.subject.thesozresearchen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-99644-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionDeutsches Zentrum für Altersfragende
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035313
internal.identifier.thesoz10035190
internal.identifier.thesoz10035198
internal.identifier.thesoz10037018
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentTätigkeitsbericht, Jahresberichtde
dc.type.documentannual reporten
dc.source.pageinfo102de
internal.identifier.classoz20300
internal.identifier.document28
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Zentrum für Altersfragen
internal.identifier.corporateeditor425
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60922/xzfs-fb45de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1275
dc.subject.classhort20300de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_2 Page_4 Page_6 Page_32 Page_34 Page_66 Page_98 Page_102 Page_105 Page_106
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record