Download full text
(103.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99618
Exports for your reference manager
Möglichkeiten der beobachtenden Teilnahme von Menschen mit der Diagnose 'Demenz'
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract
Berichtet wird über eine Feldforschung bei Familien, in denen eine Person mit der Diagnose Demenz lebt. Gefragt wird, wie sich in den Familien Kommunikationsmacht und Identitätszuschreibungen ändern. Gezeigt wird zudem, dass jede Art der Beobachtung auch schon Intervention ist. Die Forscher*innen er... view more
Berichtet wird über eine Feldforschung bei Familien, in denen eine Person mit der Diagnose Demenz lebt. Gefragt wird, wie sich in den Familien Kommunikationsmacht und Identitätszuschreibungen ändern. Gezeigt wird zudem, dass jede Art der Beobachtung auch schon Intervention ist. Die Forscher*innen erleben nicht nur, wie die Beobachteten immer wieder in Krisen, sondern wie sie auch selbst immer wieder in Krisen geraten, und unklar ist, was denn jeweils der Fall ist.... view less
Keywords
dementia; participant observation; family member; communication
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Free Keywords
Kommunikationsmacht
Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
Editor
Blättel-Mink, Birgit
Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020
Document language
German
Publication Year
2021
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed