SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(486.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99617

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Auswirkungen von Migration auf die Stabilität von Partnerschaften: Ein Vergleich international mobiler und nicht-mobiler Deutscher

[conference paper]

Mansfeld, Lisa

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit sich die Partnerschaftsstabilität von deutschen Auswanderer*innen, Rückwanderer*innen und Nicht-Mobilen unterscheidet. Dabei wird auf Daten der German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS) für die international Mobilen sowie auf das Sozio-ökonomisc... view more

Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit sich die Partnerschaftsstabilität von deutschen Auswanderer*innen, Rückwanderer*innen und Nicht-Mobilen unterscheidet. Dabei wird auf Daten der German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS) für die international Mobilen sowie auf das Sozio-ökonomischen Panel (SOEP) für die nicht-mobilen Bevölkerung zurückgegriffen. Mithilfe von binären logistischen Regressionen, die zuvor geschätzte Gewichte durch Entropy Balancing miteinbeziehen, zeigt sich, dass eine internationale Migration die Trennungswahrscheinlichkeit signifikant erhöht. Im Vergleich zu Nicht-Migrant*innen haben sowohl Aus- als auch Rückwanderer*innen signifikant höhere Trennungswahrscheinlichkeiten. Gleichzeitig sind Trennungswahrscheinlichkeiten nach einer Rückwanderung signifikant höher als nach einer Auswanderung.... view less

Keywords
emigration; partnership; remigration; social stability; German; Federal Republic of Germany

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Free Keywords
Partnerschaftsstabilität

Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

Editor
Blättel-Mink, Birgit

Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020

Document language
German

Publication Year
2021

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.