Endnote export
%T Algorithmen im Recht: Grundzüge rechtssoziologischer Überlegungen zu Künstlicher Intelligenz, machine learning und Co. %A Kastner, Fatima %A Egbert, Simon %A Mölders, Marc %E Blättel-Mink, Birgit %D 2021 %K Prädiktion %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1409/1669 %X Die Digitalisierung wird zukünftige Gesellschaften nachhaltig prägen. Ohne Algorithmen, big data und Künstliche Intelligenz sind selbige nicht (mehr) vorstellbar. Was bedeutet das für den Bereich des Rechts und auch für die rechtssoziologische Analyse? Der Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr wirft er exemplarische Schlaglichter auf ein emergierendes rechtssoziologisches Themenfeld und stellt drei Diagnosen zur Diskussion: (1) Die Ethik der Robotergesellschaft, (2) Recht in der Prädiktionsgesellschaft und (3) Die Kontrollgesellschaft revisited. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info