Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorSteinmann, Nico Maximiliande
dc.contributor.editorBlättel-Mink, Birgitde
dc.date.accessioned2025-01-31T08:44:52Z
dc.date.available2025-01-31T08:44:52Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99562
dc.description.abstractDer vorliegende Beitrag rekonstruiert und typisiert anhand von qualitativen Interview- und Beobachtungsdaten Motive und Relevanzsysteme der Teilnehmenden der Fridays for Future-Proteste. Aus einer handlungstheoretischen Perspektive heraus lässt sich dabei ein zentrales Spannungsfeld zwischen Umweltveränderungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen auf der einen Seite, sowie dem tatsächlichen Klimahandeln auf der anderen Seite, nachzeichnen. Im Zuge der Darstellungen werden Perspektiven auf die Klimakrise sowie mögliche Lösungsansätze und dabei zu berücksichtigende Leitlinien thematisiert, die durch die Teilnehmenden gesetzt werden. Als eines der wesentlichen Kriterien erweist sich hierbei das Konzept der Klimagerechtigkeit ('Climate Justice'), welches eng mit der Frage der Schuld an den, als existenziell bedrohlich wahrgenommenen, Klimaveränderungen verknüpft ist.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherFridays for Future; Klimagerechtigkeitde
dc.title"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut": Zu Deutungs- und Handlungsmustern von Teilnehmenden der Fridays for Future-Protestede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1428/1687de
dc.source.collectionGesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozProtestde
dc.subject.thesozprotesten
dc.subject.thesozGrounded Theoryde
dc.subject.thesozgrounded theoryen
dc.subject.thesozKlimawandelde
dc.subject.thesozclimate changeen
dc.subject.thesozpolitische Bewegungde
dc.subject.thesozpolitical movementen
dc.subject.thesozKlimaschutzde
dc.subject.thesozclimate protectionen
dc.subject.thesozDeutungsmusterde
dc.subject.thesozpattern of interpretationen
dc.subject.thesozDemonstrationde
dc.subject.thesozdemonstrationen
dc.subject.thesozProtestbewegungde
dc.subject.thesozprotest movementen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10055506
internal.identifier.thesoz10058603
internal.identifier.thesoz10061949
internal.identifier.thesoz10037411
internal.identifier.thesoz10060614
internal.identifier.thesoz10073122
internal.identifier.thesoz10040707
internal.identifier.thesoz10035755
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung"de
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.99562
dc.date.conference2020de
dc.source.conferencenumber40de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1428
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record