Bibtex export
@incollection{ Laube2021, title = {Flucht, Corona und Klima: Zum Vergleich von Mobilitätskrisen und mobilitätsbasierten, politischen Lösungsansätzen}, author = {Laube, Lena}, editor = {Blättel-Mink, Birgit}, year = {2021}, booktitle = {Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020}, publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)}, issn = {2367-4504}, doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.99559}, abstract = {Der Beitrag schlägt vor, ganz unterschiedliche gesellschaftliche Krisen als Mobilitätskrisen zu erfassen: die sogenannte "Flüchtlingskrise" in 2015/16, die COVID-19-Pandemie 2020/21 und die sich erst abzeichnende "Klimakrise". Unter den in diesen Krisen ergriffenen, politischen Maßnahmen finden sich u.a. eine temporäre Rückkehr zu klassischen Grenzkontrollen im Schengenraum wie auch neuartige Politiken der Immobilisierung der Wohnbevölkerung während nationaler Lockdowns. Die drei hier untersuchten Krisen eint, dass bestimmte Mobilitätsformen als Ursache oder Auslöser der Krise angesehen werden. Aus dieser Problemdefinition folgt, dass bisherige Mobilitätspraktiken grundlegend in Zweifel gezogen werden und Mobilitätspolitiken als Form der Problemlösung herangezogen wurden und werden. Zum Vergleich der Krisen in ihrer Dimension als Mobilitätskrisen entwickelt der Beitrag eine Heuristik von Grenz- und Mobilitätspolitiken und analysiert, welche Formen der Mobilitätssteuerung bei der jeweiligen politischen Reaktion auf diese Krisen im Fokus stehen. Es zeigt sich, dass nationale Grenzen zwar in den ersten beiden Mobilitätskrisen in ihrer Bedeutung gestärkt wurden, sich aber sowohl angesichts der Corona- als auch der Klimakrise neuartige Formen der Mobilitätssteuerung etablieren, die das Ziel einer allgemeinen Reduzierung von Mobilität verfolgen. Der Beitrag zur Ad-hoc-Gruppe "(Not) done with walls? Prozesse des De- und Rebordering in globaler Perspektive" schließt mit der Aufforderung an die Grenzsoziologie, sich diesen neuen Grenzformen, Abstandmarkierungen und Beschränkungen globaler Bewegungsfreiheit zuzuwenden.}, keywords = {Klimawandel; climate change; Migration; migration; Mobilität; mobility; politische Krise; political crisis; Epidemie; epidemic; Flucht; flight}}