Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorLaube, Lenade
dc.contributor.editorBlättel-Mink, Birgitde
dc.date.accessioned2025-01-31T08:13:54Z
dc.date.available2025-01-31T08:13:54Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99559
dc.description.abstractDer Beitrag schlägt vor, ganz unterschiedliche gesellschaftliche Krisen als Mobilitätskrisen zu erfassen: die sogenannte "Flüchtlingskrise" in 2015/16, die COVID-19-Pandemie 2020/21 und die sich erst abzeichnende "Klimakrise". Unter den in diesen Krisen ergriffenen, politischen Maßnahmen finden sich u.a. eine temporäre Rückkehr zu klassischen Grenzkontrollen im Schengenraum wie auch neuartige Politiken der Immobilisierung der Wohnbevölkerung während nationaler Lockdowns. Die drei hier untersuchten Krisen eint, dass bestimmte Mobilitätsformen als Ursache oder Auslöser der Krise angesehen werden. Aus dieser Problemdefinition folgt, dass bisherige Mobilitätspraktiken grundlegend in Zweifel gezogen werden und Mobilitätspolitiken als Form der Problemlösung herangezogen wurden und werden. Zum Vergleich der Krisen in ihrer Dimension als Mobilitätskrisen entwickelt der Beitrag eine Heuristik von Grenz- und Mobilitätspolitiken und analysiert, welche Formen der Mobilitätssteuerung bei der jeweiligen politischen Reaktion auf diese Krisen im Fokus stehen. Es zeigt sich, dass nationale Grenzen zwar in den ersten beiden Mobilitätskrisen in ihrer Bedeutung gestärkt wurden, sich aber sowohl angesichts der Corona- als auch der Klimakrise neuartige Formen der Mobilitätssteuerung etablieren, die das Ziel einer allgemeinen Reduzierung von Mobilität verfolgen. Der Beitrag zur Ad-hoc-Gruppe "(Not) done with walls? Prozesse des De- und Rebordering in globaler Perspektive" schließt mit der Aufforderung an die Grenzsoziologie, sich diesen neuen Grenzformen, Abstandmarkierungen und Beschränkungen globaler Bewegungsfreiheit zuzuwenden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherCOVID-19-Pandemie; Grenzpolitikde
dc.titleFlucht, Corona und Klima: Zum Vergleich von Mobilitätskrisen und mobilitätsbasierten, politischen Lösungsansätzende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1437/1595de
dc.source.collectionGesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozKlimawandelde
dc.subject.thesozclimate changeen
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.subject.thesozMobilitätde
dc.subject.thesozmobilityen
dc.subject.thesozpolitische Krisede
dc.subject.thesozpolitical crisisen
dc.subject.thesozEpidemiede
dc.subject.thesozepidemicen
dc.subject.thesozFluchtde
dc.subject.thesozflighten
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10061949
internal.identifier.thesoz10034515
internal.identifier.thesoz10038545
internal.identifier.thesoz10050102
internal.identifier.thesoz10042424
internal.identifier.thesoz10061519
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung"de
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.99559
dc.date.conference2020de
dc.source.conferencenumber40de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1437
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record