Bibtex-Export

 

@incollection{ Trzeciak2021,
 title = {"Aggressive Flüchtlinge, gewaltbereite Hooligans, verunsicherte Bürger": Postkoloniale und postsozialistische Grenzziehungen in den Mediatisierungen von Migration und Konflikt in Ostdeutschland},
 author = {Trzeciak, Miriam and Schäfer, Jana},
 editor = {Blättel-Mink, Birgit},
 year = {2021},
 booktitle = {Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020},
 publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)},
 issn = {2367-4504},
 doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.99511},
 abstract = {Unser Beitrag untersucht anhand ausgewählter Medienberichte aus dem Jahr 2018, wie Mediatisierungen von Migration und Konflikt in ostdeutschen Städten mehrdimensionale Prozesse des Othering (Veranderung) (re)produzieren. Angelehnt an das Instrumentarium der wissenssoziologischen Diskursanalyse (Keller 2011) rekonstruieren wir spezifische Deutungsmuster und Subjektpositionen, die ethnosexuelle und räumlich-kulturell-zeitliche Formen der Grenzziehung aufrufen. Durch die Kombination von postkolonialen und postsozialistischen Perspektiven beleuchten wir, wie die Prozesse des Othering mit essentialisierenden sowie homogenisierenden Vorstellungen von nationaler Zugehörigkeit einhergehen.},
 keywords = {Diskursanalyse; discourse analysis; Intersektionalität; intersectionality; Migration; migration; Mediatisierung; mediatization; Konflikt; conflict; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}