Volltext herunterladen
(26.33 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99468-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende ; Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050
[Sammelwerk]
Körperschaftlicher Herausgeber
nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Abstract Die Projekte der Fördermaßnahmen "MobilitätsWerkStadt 2025" und "MobilitätsZukunftsLabor 2050" haben vielfältige Ansätze und Lösungen für eine klimafreundliche Mobilitätswende entwickelt. Praxisnahe Beispiele und Erkenntnisse aus den beiden Fördermaßnahmen für den ländlichen, suburbanen sowie den st... mehr
Die Projekte der Fördermaßnahmen "MobilitätsWerkStadt 2025" und "MobilitätsZukunftsLabor 2050" haben vielfältige Ansätze und Lösungen für eine klimafreundliche Mobilitätswende entwickelt. Praxisnahe Beispiele und Erkenntnisse aus den beiden Fördermaßnahmen für den ländlichen, suburbanen sowie den städtischen Raum werden in diesem Sammelband dargestellt. Ziel dieses Sammelbands ist es, Akteuren aus Politik, Verwaltung, Planung und Wissenschaft konkrete Impulse für die Mobilitätswende zu geben und damit Kommunen auf ihrem Weg in eine klimafreundliche Mobilitätszukunft zu unterstützen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
regionale Mobilität; Verkehrsentwicklung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit; Öffentlicher Personennahverkehr; Pendler; Verkehrsverhalten; Verkehrsmittelwahl; Verkehrsvermeidung; Bedarfsplanung; Verkehr; Planung; Verkehrspolitik; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Mobilitätswende; Verkehrswende
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
346 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet