Volltext herunterladen
(1.333 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99412-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bericht über die Datenlage zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Deutschland: Grundlagen für ein Umsetzungsmonitoring zur Istanbul-Konvention
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte, Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt
Abstract Um die Europaratskonvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) umzusetzen und geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen, braucht es belastbare und evidenzbasierte Daten. Mit dem "Bericht über die Datenlage" liefert die Berichterstattungsstell... mehr
Um die Europaratskonvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) umzusetzen und geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen, braucht es belastbare und evidenzbasierte Daten. Mit dem "Bericht über die Datenlage" liefert die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt einen Überblick über bestehende Erhebungen sowie Potenziale und Herausforderungen für ein menschenrechtsbasiertes indikatorengestütztes Monitoring geschlechtsspezifischer Gewalt in Deutschland.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gewalt; geschlechtsspezifische Faktoren; häusliche Gewalt; Behinderung; sexuelle Orientierung; Frau; Menschenrechte; Prävention; Strafverfolgung; internationales Abkommen; Monitoring; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Recht
soziale Probleme
Freie Schlagwörter
Rechte von Menschen mit Behinderungen; Geschlechtsidentität; Gewalt gegen Frauen; Violence against women; Sexualisierte Gewalt; Sex crimes; Istanbul Konvention; Convention on Preventing and Combating Violence against Women and Domestic Violence (Istanbul Convention); Statistik; Data
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
146 S.
Schriftenreihe
Bericht / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0