Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorZerche, Jande
dc.date.accessioned2025-01-24T12:53:46Z
dc.date.available2025-01-24T12:53:46Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.issn2750-1434de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99364
dc.description.abstractDie BAMF-Kurzanalyse 8|2024 beschäftigt sich mit der Lebenssituation und Integration geflüchteter ukrainischer Männer, die zwischen dem 24. Februar 2022 und dem 8. Juni 2022 nach Deutschland eingereist sind und rundet die bisher erschienen Erkenntnisse aus der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragung ab. Die Kurzanalyse basiert auf Daten der beiden Erhebungswellen der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragung, die im Spätsommer 2022 und im Frühjahr 2023 erhoben wurden. Es wird untersucht, welche Gründe geflüchtete ukrainische Männer für ihre Flucht nach Deutschland hatten, wie sich ihre Einreise und ihre ersten Monate in Deutschland gestaltet haben und inwiefern es ihnen bisher gelungen ist, sich hier einzuleben. Einen Schwerpunkt der Kurzanalyse bildet dabei die Untersuchung der sprachlichen Integration durch Besuche von Sprachkursen. Um zu einem differenzierten Verständnis für die Situation der Männer beizutragen, werden Vergleiche zwischen Männern und Frauen und innerhalb der Gruppe der Männer zwischen Altersgruppen herangezogen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleDie Lebenssituation geflüchteter Männer aus der Ukraine in Deutschland - Ergebnisse aus der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume8-2024de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityNürnbergde
dc.source.seriesBAMF-Kurzanalyse
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozFlüchtlingde
dc.subject.thesozrefugeeen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozMannde
dc.subject.thesozmanen
dc.subject.thesozLebenssituationde
dc.subject.thesozlife situationen
dc.subject.thesozIntegrationde
dc.subject.thesozintegrationen
dc.subject.thesozSpracherwerbde
dc.subject.thesozlanguage acquisitionen
dc.subject.thesozSprachkursde
dc.subject.thesozlanguage courseen
dc.subject.thesozDeutsch als Fremdsprachede
dc.subject.thesozGerman as a foreign languageen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-99364-5
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionBAMFde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10043768
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10041491
internal.identifier.thesoz10050680
internal.identifier.thesoz10038301
internal.identifier.thesoz10058814
internal.identifier.thesoz10044334
internal.identifier.thesoz10040933
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo20de
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorBundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
internal.identifier.corporateeditor1149
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.48570/bamf.fz.ka.08/2024.d.2024.ukrmen.1.0de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1601
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedfalse
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record