Bibtex export

 

@incollection{ Schramm2008,
 title = {Subsidiäre Befähigungsgerechtigkeit durch das Solidarische Bürgergeld},
 author = {Schramm, Michael},
 editor = {Straubhaar, Thomas},
 year = {2008},
 booktitle = {Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Bürgergeld - mehr als sozialutopische Konzepte},
 pages = {177-218},
 series = {Edition HWWI},
 volume = {1},
 address = {Hamburg},
 publisher = {Hamburg University Press},
 issn = {1865-7974},
 doi = {https://doi.org/10.15460/hup.100.766},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-3-694-4-6},
 abstract = {Das Solidarische Bürgergeld von Dieter Althaus wäre ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu mehr gesellschaftlicher Solidarität, zu mehr Subsidarität und zu mehr (sozialer) Gerechtigkeit. Zu diesem Fazit kommt der Autor. Zudem würde das System der sozialen Sicherung auf eine ökonomisch tragfähige Basis gestellt und eine Belebung des Arbeitsmarktes sowie der unternehmerischen Kräfte bewirkt.The Solidarity Citizen Income of Dieter Althaus would be an important step on the way to more social solidarity, more subsidiarity and more (social) justice. The author comes to this conclusion. In addition, the system of social security would be placed on an economically viable footing and the labour market and entrepreneurial forces would be stimulated.},
 keywords = {Grundsicherung; basic income; soziale Sicherung; social security; Sozialstaat; social welfare state; negative Einkommensteuer; negative income tax; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}