Endnote export
%T Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Bürgergeld - mehr als sozialutopische Konzepte %A Hohenleitner, Ingrid %A Straubhaar, Thomas %E Straubhaar, Thomas %P 9-127 %V 1 %D 2008 %I Hamburg University Press %K Solidarisches Bürgergeld; Systemwechsel; basic income; bedingungsloses Grundeinkommen; solidarity citizen income; system change %@ 1865-7974 %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-3-694-2-7 %X Die Autor*innen skizzieren das Modell eines bedingungslos gewährten Grundeinkommens. Sie zeigen, dass es auch für Deutschland finanzierbar ist. Sie sehen im Grundeinkommen die Chance, den Staatshaushalt nachhaltig zu sanieren und den Sozialstaat auch für künftige Generationen wieder finanzierbar zu machen. Sie zeigen, dass insbesondere im Niedriglohnbereich neue Arbeitsplätze im Umfang von bis zu 1,17 Millionen Vollzeitstellen geschaffen werden könnten. %X The authors outline the model of an unconditionally granted basic income. According to the authors, it can also be financed by Germany. They see the basic income as an opportunity to sustainably restructure the state budget and make the welfare state financially viable again for future generations. They show that new jobs of up to 1.17 million full-time jobs could be created, particularly in the low-wage sector. %C DEU %C Hamburg %G de %9 Sammelwerksbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info