
This full text is available after a period of embargo until the 12 Dec. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99276-6
Exports for your reference manager
Flucht, Migration und Menschenrechte - Zerreißproben in Bildungsräumen?
[journal article]
Abstract Aktuell wird vielfach ein menschenrechtliches Einknicken in der Migrations- und Asylpolitik festgestellt. Auch in der Menschenrechtsbildung sollten nicht einfach die politischen Notwendigkeiten der Migrationskontrolle hingenommen werden. Aber ein aufrechtes Verteidigen universeller Normen ohne Vermi... view more
Aktuell wird vielfach ein menschenrechtliches Einknicken in der Migrations- und Asylpolitik festgestellt. Auch in der Menschenrechtsbildung sollten nicht einfach die politischen Notwendigkeiten der Migrationskontrolle hingenommen werden. Aber ein aufrechtes Verteidigen universeller Normen ohne Vermittlung mit der öffentlichen Diskussion reicht auch nicht aus. Anlässlich eines Nürnberger Bildungsprojekts sollen normative und didaktische Gesichtspunkte der Menschenrechtsgarantien reflektiert werden.... view less
Keywords
political education; asylum policy; human rights; migration policy
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 11-15
Journal
Politisches Lernen, 42 (2024) 3-4
Issue topic
Recht in der Politischen Bildung
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v42i3-4.03
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed