Endnote-Export

 

%T Politisierung des Wissens: Gesellschaftliche Grundlagen und politische Folgen von Wissenskonflikten in polarisierten Welten
%A Büttner, Sebastian
%A Hildebrand, Marius
%A Laux, Thomas
%E Villa, Paula-Irene
%D 2023
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1728/1893
%X Mit der Entwicklung hin zur Wissensgesellschaft gewinnt nicht bloß wissenschaftliches Wissen an Bedeutung, etwa für die Legitimierung politischer Entscheidungen, sondern wird auch zunehmend zum Gegenstand politischer und gesellschaftlicher Konflikte. Vor dem Hintergrund wissenspolitischer Konflikte diskutiert der Beitrag die wissenssoziologischen Implikationen der aktuellen Debatten über einen "antiliberalen Backlash" und eine "große Regression", die zunehmende Thematisierung der Politisierung des Wissens als ein multidimensionales Phänomen sowie die politiktheoretischen Implikationen der Wissensproblematik der Politik.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info