Endnote export
%T Die Scham, arbeitslos zu sein: Subjektivierungsanalytische Überlegungen zur Wirkungsweise der Erwerbsarbeitsnorm %A Schürmann, Lena %E Villa, Paula-Irene %D 2023 %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1713/1921 %X Der Beitrag stellt erste Überlegungen zur Wirkungsweise der Erwerbsarbeitsnorm dar. Es wird eine subjektivierungstheoretische Argumentation entfaltet, welche die Scham darüber, arbeitslos zu sein, in den Mittelpunkt rückt. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info