dc.contributor.author | Horn, Heike | de |
dc.contributor.author | Lux, Thomas | de |
dc.contributor.author | Christ, Johannes | de |
dc.date.accessioned | 2025-01-20T14:15:56Z | |
dc.date.available | 2025-01-20T14:15:56Z | |
dc.date.issued | 2023 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-7639-7444-3 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99204 | |
dc.description.abstract | Die jährlich erscheinende Weiterbildungsstatistik ist eine wichtige Informationsquelle für Akteur:innen in Bildungspolitik und -verwaltung sowie für Bildungsanbieter. Die Auswertung macht Trends und Entwicklungen sichtbar und bietet Grundlagen für fundierte Planungen. Die Statistik erfasst und analysiert öffentlich finanzierte Weiterbildungsangebote in Deutschland und informiert über institutionelle Strukturen, Personal und Finanzen sowie über Veranstaltungsangebote und andere Leistungen. Das Zahlenwerk ist ein wichtiges Instrument, um die Entwicklungen in der Weiterbildungslandschaft Deutschlands zu verfolgen und um Bildungsmaßnahmen zu konzipieren. Seit dem Berichtsjahr 2002 wird die Auswertung vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für lebenslanges Lernen (DIE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (BAK AL), der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE), der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (KEB) und dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) erstellt. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.other | Bildungsbericht; Bildungsforschung; Deutscher Volkshochschul-Verband; allgemeine Weiterbildung | de |
dc.title | Weiterbildungsstatistik im Verbund: Ergebnisse für das Berichtsjahr 2020 | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.source.series | DIE Survey: Daten und Berichte zur Weiterbildung | |
dc.subject.classoz | Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung | de |
dc.subject.classoz | Vocational Training, Adult Education | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Weiterbildung | de |
dc.subject.thesoz | further education | en |
dc.subject.thesoz | Erwachsenenbildung | de |
dc.subject.thesoz | adult education | en |
dc.subject.thesoz | Volkshochschule | de |
dc.subject.thesoz | Volkshochschule | en |
dc.subject.thesoz | Berichterstattung | de |
dc.subject.thesoz | reporting | en |
dc.subject.thesoz | Bildungsstatistik | de |
dc.subject.thesoz | education statistics | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10038335 | |
internal.identifier.thesoz | 10039339 | |
internal.identifier.thesoz | 10061669 | |
internal.identifier.thesoz | 10038258 | |
internal.identifier.thesoz | 10039492 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Verzeichnis, Liste, Dokumentation | de |
dc.type.document | list | en |
dc.source.pageinfo | 206 | de |
internal.identifier.classoz | 10611 | |
internal.identifier.document | 30 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen | |
internal.identifier.corporateeditor | 80 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/85/0028w | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 1499 | |
internal.dda.reference | http://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/7109 | |
ssoar.urn.registration | false | de |