Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/85/0026aw
Export für Ihre Literaturverwaltung
Trends der Weiterbildung: DIE-Trendanalyse 2021
[Sammelwerk]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
Abstract Die vierte DIE-Trendanalyse dokumentiert Strukturen, Prozesse und Resultate der Weiterbildung auf der Grundlage von Daten der Bildungsberichterstattung und aktuellen Befunden der Bildungsforschung. Durch eine Bündelung des gesicherten, oft aber verstreuten oder schwer zugänglichen Wissens über die W... mehr
Die vierte DIE-Trendanalyse dokumentiert Strukturen, Prozesse und Resultate der Weiterbildung auf der Grundlage von Daten der Bildungsberichterstattung und aktuellen Befunden der Bildungsforschung. Durch eine Bündelung des gesicherten, oft aber verstreuten oder schwer zugänglichen Wissens über die Weiterbildung in Deutschland schafft das Buch eine Informationsbasis für Entscheidungen in Politik und Praxis. Darüber hinaus werden aktuelle Trends in den Bereichen Angebots- und Teilnahmestrukturen, Einrichtungen, Personal und Finanzierung vorgestellt. Eigene Kapitel widmen sich der Konzeption der Berichterstattung, Rahmenbedingungen der Weiterbildung und den Folgen der Corona-Pandemie für den Bildungsbereich. Damit bietet die Trendanalyse Akteurinnen und Akteuren aus Praxis, Politik und Forschung eine empirische Grundlage für die Einschätzung und Steuerung von künftigen Entwicklungen in der Weiterbildungslandschaft.... weniger
For the fourth time, the DIE-Trendanalyse presents structures, processes, and results of adult and further education. The book is based on empirical findings from educational research and national reports on education. By gathering and presenting data from various sources, the book brings together r... mehr
For the fourth time, the DIE-Trendanalyse presents structures, processes, and results of adult and further education. The book is based on empirical findings from educational research and national reports on education. By gathering and presenting data from various sources, the book brings together relevant Information for decision making in politics and practice. The book allows insights in trends in areas of adult education such as supply and demand, participation, personnel and staff. Additional chapters cover the legislative framework and support processes of further education in Germany, further education in companies and lastly the covid-19-pandemic and its impact on further education. Thereby, the book provides an empirical basis for policy evaluation and making in adult education.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Bildungsangebot; Bildungsbeteiligung; Finanzierung; Berichterstattung; Bildungsforschung; Bildungspolitik; Qualifikation; Professionalisierung; Kompetenz; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Makroebene des Bildungswesens
Freie Schlagwörter
Ausbildung; Bildung; Bildungsbericht; Evaluation; Weiterbildungsforschung; allgemeine Weiterbildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Auflage
2., korr. Auflage
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
293 S.
Schriftenreihe
DIE Survey: Daten und Berichte zur Weiterbildung
ISBN
978-3-7639-7185-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0