Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorWeishaupt, J. Timode
dc.contributor.authorHinrichs, Christiande
dc.contributor.authorWeckwerth, Jande
dc.contributor.editorVilla, Paula-Irenede
dc.date.accessioned2025-01-20T10:15:18Z
dc.date.available2025-01-20T10:15:18Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99174
dc.description.abstractWohnungs- und Obdachlosigkeit gehören zu den prekärsten Ausdrücken von Armut, Marginalisierung und sozialer Exklusion, die von einem vergleichsweise (noch) gut ausgebildeten Sozialstaat einer reichen Industrienation wie Deutschland "eigentlich" verhindert werden müssten. Die Zahl wohnungsloser Menschen ist seit 2010 jedoch angestiegen. Daher stellt sich die Frage nach den Gründen. Der vorliegende Beitrag fokussiert die Wechselwirkungen individueller, institutioneller und raumstruktureller Kontexte bei der Entstehung und Verfestigung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Im Mittelpunkt steht die Herausarbeitung einer Heuristik, mit Hilfe derer Bedingungen identifiziert werden, die sich für das Auftreten von Wohnungsnotfällen als ausschlaggebend erweisen können. Anhand des empirischen Falls einer mittelgroßen Universitätsstadt sollen die intendierten wie nicht-intendierten Mechanismen des (partiellen) Ausschlusses von sozialstaatlichen Leistungen auf kommunaler Ebene identifiziert werden, stets unter der Berücksichtigung der individuellen Dispositionen und Biographien, der kommunalen (Regulierungs-)Praktiken sowie des faktischen Versagens (gesamt-)staatlicher wie marktlicher Rahmenbedingungen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziale Probleme und Sozialdienstede
dc.subject.ddcSocial problems and servicesen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherObdachlosigkeit; Wohnungslosigkeitde
dc.titleWohnungslos in der Stadt: Soziologische Perspektiven auf Exklusionsdynamiken im Wechselspiel individueller, raumstruktureller und institutioneller Kontextede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1666/2006de
dc.source.collectionPolarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozsoziale Problemede
dc.subject.classozSocial Problemsen
dc.subject.classozSiedlungssoziologie, Stadtsoziologiede
dc.subject.classozSociology of Settlements and Housing, Urban Sociologyen
dc.subject.thesozArmutde
dc.subject.thesozpovertyen
dc.subject.thesozObdachlosigkeitde
dc.subject.thesozhomelessnessen
dc.subject.thesozSozialpolitikde
dc.subject.thesozsocial policyen
dc.subject.thesozExklusionde
dc.subject.thesozexclusionen
dc.subject.thesozStadtde
dc.subject.thesoztownen
dc.subject.thesozWohlfahrtsstaatde
dc.subject.thesozwelfare stateen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036765
internal.identifier.thesoz10053240
internal.identifier.thesoz10036537
internal.identifier.thesoz10063808
internal.identifier.thesoz10035389
internal.identifier.thesoz10058491
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz20500
internal.identifier.classoz10213
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten"de
dc.event.cityBielefeldde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc360
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.99174
dc.date.conference2022de
dc.source.conferencenumber41de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1666
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record