Bibtex-Export
@incollection{ Corsten2023, title = {Politische Kultur, Solidarität und zivilgesellschaftliches Engagement}, author = {Corsten, Michael and Kahle, Patrick}, editor = {Villa, Paula-Irene}, year = {2023}, booktitle = {Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022}, publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)}, issn = {2367-4504}, doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.99146}, abstract = {Die öffentlichen Debatten der letzten Jahre sind thematisch besonders durch "große Herausforderungen" (Fluchtmigration, Klimakrise, Covid-19-Pandemie, Krieg in der Ukraine) geprägt, in denen allgemein an die Solidarität der Bevölkerung appelliert wird. In den thematisch verschiedenen Debatten wird allerdings nicht auf gleiche Weise auf ein Wir rekurriert, innerhalb dessen bzw. mit dem Solidarität geübt werden soll. Im Beitrag gehen die Referenten der Frage nach, welche Bedeutung die Voraussetzung eines Wir-Verhältnisses bei der Beanspruchung von Solidarität besitzt. Daran anschließend wird reflektiert, welche Rolle politische Sozialisationsprozesse für die Ausbildung von Wir-Verhältnissen spielen.}, keywords = {Solidarität; solidarity; politische Sozialisation; political socialization; soziale Kohäsion; social cohesion; Gemeinschaft; community; Engagement; involvement; Motivation; motivation}}