Download full text
(112.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99125
Exports for your reference manager
Geplant offen: Baustellen im urbanen Straßenraum
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Im Beitrag geht es um die Bedeutung von Straßenbaustellen im Hinblick auf das alltägliche Leben im öffentlichen Raum. Mittels ethnografischer Forschungsdaten kommt die Begegnung zwischen Baustelle und Umfeld in den Blick und Prozesse des Einrichtens im öffentlichen Raum wie auch das Aushandeln von R... view more
Im Beitrag geht es um die Bedeutung von Straßenbaustellen im Hinblick auf das alltägliche Leben im öffentlichen Raum. Mittels ethnografischer Forschungsdaten kommt die Begegnung zwischen Baustelle und Umfeld in den Blick und Prozesse des Einrichtens im öffentlichen Raum wie auch das Aushandeln von Raumbedarfen unterschiedlicher Akteure werden beschrieben. Die hierzu notwendige, geplante Offenheit von Baustellen legt eine Konzeptualisierung von Baustellen als soziale Praxis nahe.... view less
Keywords
everyday life; public space; everyday sociology
Classification
Other Fields of Sociology
Free Keywords
Praxistheorien; Soziologie der Baustelle; Straßenbaum
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed