dc.contributor.author | Borges, Rieke | de |
dc.contributor.editor | Villa, Paula-Irene | de |
dc.date.accessioned | 2025-01-17T10:13:01Z | |
dc.date.available | 2025-01-17T10:13:01Z | |
dc.date.issued | 2023 | de |
dc.identifier.issn | 2367-4504 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/99116 | |
dc.description.abstract | Wohnen auf dem Land wird medial gemeinhin als idyllisches Wohnen im großzügigen Eigenheim mit Garten entworfen. Ländliche Wohnrealitäten in Ostdeutschland sind jedoch in hohem Maße durch Mietwohnen in Mehrparteienhäusern geprägt, die zu DDR-Zeiten erbaut wurden. Doch diese Wohnnormalität bleibt diskursiv weitestgehend unsichtbar und findet aktuell wohnungspolitisch und wissenschaftlich kaum Beachtung. Dies ist vor allem deshalb problematisch, da diese günstige und flexible Wohnform zur Miete eine notwendige Alternative für all diejenigen darstellt, die den "Traum vom ländlichen Eigenheim" nicht realisieren können oder wollen, aber trotzdem im ländlichen Raum leben möchten. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer qualitativen Feldforschung zu ostdeutschen ländlichen Mietverhältnissen vor und fragt u.a. danach, welche vergeschlechtlichten Möglichkeitsräume und Abhängigkeiten diese Wohnverhältnisse eröffnen. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung | de |
dc.subject.ddc | Landscaping and area planning | en |
dc.subject.other | Qualitative Sozialforschung; Rurale Geschlechterforschung; feministische Wohnforschung | de |
dc.title | Ostdeutsche ländliche Mietverhältnisse als vergeschlechtlichte und notwendige Wohnrealitäten: Eine qualitative Feldforschung in Sachsen | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1715/1883 | de |
dc.source.collection | Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.subject.classoz | Raumplanung und Regionalforschung | de |
dc.subject.classoz | Area Development Planning, Regional Research | en |
dc.subject.thesoz | ländlicher Raum | de |
dc.subject.thesoz | rural area | en |
dc.subject.thesoz | neue Bundesländer | de |
dc.subject.thesoz | New Federal States | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Wohnen | de |
dc.subject.thesoz | residential behavior | en |
dc.subject.thesoz | Mietwohnung | de |
dc.subject.thesoz | rental appartment | en |
dc.subject.thesoz | Wohnverhältnisse | de |
dc.subject.thesoz | housing conditions | en |
dc.subject.thesoz | geschlechtsspezifische Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | gender-specific factors | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10034789 | |
internal.identifier.thesoz | 10040107 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10062639 | |
internal.identifier.thesoz | 10052233 | |
internal.identifier.thesoz | 10062630 | |
internal.identifier.thesoz | 10045237 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
internal.identifier.classoz | 20700 | |
internal.identifier.document | 16 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) | |
dc.source.conference | Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten" | de |
dc.event.city | Bielefeld | de |
internal.identifier.corporateeditor | 71 | |
internal.identifier.ddc | 710 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.21241/ssoar.99116 | |
dc.date.conference | 2022 | de |
dc.source.conferencenumber | 41 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 32 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.dda.reference | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1715 | |
ssoar.doi.registration | true | de |