Endnote export
%T Von Opfern zu Seelen: Die Rückkehr von Gewaltopfern in die Gemeinschaft durch den Kult der Seelen des Fegefeuers in Puerto Berrío, Kolumbien %A Bastidas Meneses, Luis Bernardo %E Villa, Paula-Irene %D 2023 %K Lived Religion %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1752/1906 %X Dieser Beitrag befasst sich mit der Koexistenz von Gewalt und Religion in Puerto Berrío, einer kleinen kolumbianischen Stadt. Seit den 1980er Jahren ist es den Paramilitärs, die für zahlreiche Verbrechen verantwortlich sind, gelungen, einen Diskurs durchzusetzen, der die Opfer stigmatisiert. Dieser Diskurs wird widersprüchlicherweise von Menschen reproduziert, deren Angehörige getötet wurden, die aber gleichzeitig ihren Ruf wiederherstellen wollen. Der Kult der Seelen im Fegefeuer erlaubt es, diesen Widerspruch zu tolerieren, da er den Opfern von Gewalt eine neue Bedeutung verleiht. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info