Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorSpreen, Dominikde
dc.contributor.authorUllrich, Carsten G.de
dc.contributor.authorVukoman, Marinade
dc.contributor.authorRottgardt, Nilsde
dc.contributor.editorVilla, Paula-Irenede
dc.date.accessioned2025-01-10T10:22:37Z
dc.date.available2025-01-10T10:22:37Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98942
dc.description.abstractIm Rahmen der Ad-Hoc Gruppe "Erwerbslosigkeit unter den Bedingungen gesellschaftlicher Transformation: Polarisierung der Erwerbsarbeitsnorm?" wurden die Ergebnisse des DFG geförderten Projekts "Deutungsmuster von Arbeitslosigkeit" präsentiert. Qualitative Analysen entsprechender Deutungsmuster, verstanden als handlungsermöglichende, den Handelnden allerdings weitestgehend latent bewusste, komplexe Wissensformen, wurden in Ansätzen zuletzt vor fast 40 Jahren durchgeführt. Neben der Vorstellung der aktuellen grundlegenden Deutungsmustertypen wird auch ein Vergleich zu den ähnlichen Studien der 1980er Jahre gezogen. Dabei wird gezeigt, dass sich die Deutungsmuster seither erheblich gewandelt haben und in ihrer heutigen Ausprägung u.a. deutlich mit dem aktivierungspolitischen Diskurs der "Hartz Gesetze" und einer diskursiven Normalisierung der (Massen-)Arbeitslosigkeit korrespondieren. Die Erwerbsarbeitsnorm spielt dabei eine unverändert große Rolle, gewinnt unter den Vorzeichen einer individualisierenden Aktivierungslogik sogar zusätzlich an Bedeutung.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.titleDeutungsmuster von Arbeitslosigkeit im Wandel der Zeitde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1594/1782de
dc.source.collectionPolarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozArbeitsmarktforschungde
dc.subject.classozLabor Market Researchen
dc.subject.classozArbeitsmarktpolitikde
dc.subject.classozLabor Market Policyen
dc.subject.thesozArbeitslosigkeitde
dc.subject.thesozunemploymenten
dc.subject.thesozDeutungsmusterde
dc.subject.thesozpattern of interpretationen
dc.subject.thesozErwerbsarbeitde
dc.subject.thesozgainful worken
dc.subject.thesozNormde
dc.subject.thesozstandarden
dc.subject.thesozAktivierender Staatde
dc.subject.thesozenabling stateen
dc.subject.thesozSozialpolitikde
dc.subject.thesozsocial policyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036359
internal.identifier.thesoz10073122
internal.identifier.thesoz10035894
internal.identifier.thesoz10042763
internal.identifier.thesoz10082512
internal.identifier.thesoz10036537
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz20101
internal.identifier.classoz20103
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten"de
dc.event.cityBielefeldde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.98942
dc.date.conference2022de
dc.source.conferencenumber41de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1594
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

No Thumbnail [100%x80]

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record