Endnote export

 

%T Personalisierte Versicherung
%A Cevolini, Alberto
%E Villa, Paula-Irene
%D 2023
%K Algorithmische Vorhersage; Digitale Technologien
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1570/1759
%X Versicherungsunternehmen waren immer besonders datengierig. Denn die einzige Möglichkeit, einen Blick in die Zukunft zu werfen, besteht darin, vergangenheitsbezogene Daten zu sammeln und daraus Informationen abzuleiten, mit denen man sich in einer Zukunft orientieren kann, die noch nicht existiert. Auf dieser Fiktion beruht die evolutionäre Neuheit, die wir Statistik nennen. Digitale Technologien ermöglichen es, neue Daten zu erstellen, die größtenteils auf das Verhalten der einzelnen Individuen zurückzuführen sind. Neue algorithmische Datenverarbeitungstechniken versprechen, sich diese Individualität zunutze zu machen und personalisierte Vorhersagen d.h. Prädiktionen zu treffen. Daraus entsteht die Möglichkeit einer "personalisierten Versicherung".
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info