Download full text
(108.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.98918
Exports for your reference manager
Biopolitik revisited: Ein neues Regime der Kryopolitik?
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract In den letzten zehn Jahren hat eine Reihe von Wissenschaftler:innen den Begriff "Kryopolitik" oder "Kryomacht" vorgeschlagen, um die tiefgreifenden sozio-materiellen Veränderungen durch Praktiken der Tiefkühlkonservierung zu erfassen. In meinem Beitrag werde ich diesen begrifflichen Vorschlag aufgre... view more
In den letzten zehn Jahren hat eine Reihe von Wissenschaftler:innen den Begriff "Kryopolitik" oder "Kryomacht" vorgeschlagen, um die tiefgreifenden sozio-materiellen Veränderungen durch Praktiken der Tiefkühlkonservierung zu erfassen. In meinem Beitrag werde ich diesen begrifflichen Vorschlag aufgreifen und ihn mit der aktuellen Debatte um Technologien der Antizipation verknüpfen. Dieser Syntheseversuch soll Grundlinien und Dimensionen einer Politik der Suspension (politics of suspension) kenntlich machen. Sie rekonfiguriert traditionelle Zeit- und Raumkonzepte und hält vitale Prozesse in einem Schwebezustand zwischen Leben und Tod - ein Zustand, den ich als "aufgehobenes" oder "aufgeschobenes Leben" bzw. im Englischen: als "suspended life" bezeichne.... view less
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Free Keywords
Antizipation; Biomacht; Kryokonservierung; Kryopolitik; Suspension
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed