dc.contributor.author | Tedesca, Franziska | de |
dc.date.accessioned | 2025-01-08T10:46:09Z | |
dc.date.available | 2025-01-08T10:46:09Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98857 | |
dc.description.abstract | Entgegen der allgemeinen Tendenz zu gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Öffnung in Zentralasien bleibt Turkmenistan bis heute eines der verschlossensten Länder der Welt. Aufgrund der vom herrschenden Regime forcierten Abschottung von der Außenwelt gibt es in der Sozial- und Kulturwissenschaft praktisch keine empirische Forschung über gesellschaftliche Transformationsprozesse in Turkmenistan. Die seit 2021 in Aschgabat lebende Autorin des Beitrages möchte daher einige persönliche Beobachtungen darlegen, die sie seit dem Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit als Lehrkraft im Land gemacht hat. Anhand der Entstehung und des Bedeutungswandels von Denkmälern, Wahrzeichen und neuen Gebäudekomplexen in Turkmenbaschy und Aschgabat werden soziale und wirtschaftliche Gegenwartsphänomene analysiert, die Aufschluss über kulturelle Entwicklungen in der aktuellen Phase des turkmenischen Nation-Building geben. Die städtebauliche Transformation wird u.a. von sprachlichen Veränderungen begleitet, die sich vor dem Hintergrund des architektonischen und kulturellen Wandels in Turkmenistan vollziehen. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung | de |
dc.subject.ddc | Landscaping and area planning | en |
dc.subject.other | Vergangenheitspolitik | de |
dc.title | Der unerkannte Wandel? Turkmenistans kulturelle und architektonische Transformationen anhand der Beispiele Turkmenbaschy und Aschgabat | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/162/ZentralasienAnalysen162-der_unerkannte_wandel?_turkmenistans_kulturelle_und_architektonische_transformationen_anhand_der_beispiele_turkmenbaschy_und_aschgabat-tedesca-2024.pdf | de |
dc.source.journal | Zentralasien-Analysen | |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 162 | de |
dc.subject.classoz | Raumplanung und Regionalforschung | de |
dc.subject.classoz | Area Development Planning, Regional Research | en |
dc.subject.thesoz | Turkmenistan | de |
dc.subject.thesoz | Turkmenistan | en |
dc.subject.thesoz | Stadtentwicklung | de |
dc.subject.thesoz | urban development | en |
dc.subject.thesoz | Kulturwandel | de |
dc.subject.thesoz | cultural change | en |
dc.subject.thesoz | kulturelle Identität | de |
dc.subject.thesoz | cultural identity | en |
dc.subject.thesoz | Geschichtsbewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | historical consciousness | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IOS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10042365 | |
internal.identifier.thesoz | 10042244 | |
internal.identifier.thesoz | 10050231 | |
internal.identifier.thesoz | 10046994 | |
internal.identifier.thesoz | 10039214 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 7-12 | de |
internal.identifier.classoz | 20700 | |
internal.identifier.journal | 2305 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 710 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.31205/ZA.162.02 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.dda.reference | excel-database-164@@LA-Zentralasien;article%%4 | |
ssoar.urn.registration | false | de |